Der Nutzer kann jederzeit und ohne zusätzliche Kosten folgende Rechte in Bezug auf seine personenbezogenen Daten wahrnehmen:
a) Das Recht auf eine Bestätigung darüber, ob den Nutzer betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und, sofern dies der Fall ist, Zugang zu den personenbezogenen Daten;
b) Das Recht auf eine Auskunft über den Ursprung der Daten, den Zweck und die Art und Weise der Verarbeitung sowie über die angewandte Logik zur automatischen Verarbeitung;
c) Das Recht auf die Forderung nach Aktualisierung, Berichtigung oder ggf. bei Interesse nach Integration der Daten;
d) Das Recht auf die Forderung nach Löschen, Anonymisierung oder Blockierung unrechtmäßig verarbeiteter Daten oder auf Einspruch gegen die Verarbeitung aus gerechtfertigten Gründen;
e) Das Recht, der Verarbeitung der Daten zum Zwecke der Direktwerbung mit automatischen Mitteln oder auf herkömmliche Weise vollständig oder teilweise zu widersprechen;
f) Das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Neben den ab 25. Mai 2018 geltenden Rechten stehen den Nutzern auch folgende in § 10 Buchst. b) festgelegten Rechte zu.
Nutzer können jederzeit von ihrem Recht Gebrauch machen, ihre Kontaktangaben zu ändern, De Agostini Änderungen und Aktualisierungen bezüglich ihrer Daten mitzuteilen oder weitere Auskünfte über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch De Agostini zu verlangen; dies kann per E-Mail an die Adresse:
privacy@fanhome.at oder per Anruf unter folgender Telefonnummer: +49 32 221853222 erfolgen.